Staatliche Fachakademie für Sozialpädagogik Kaufbeuren

Aktuelles


Fachakademie Sozialpädagogik

10 Jahre FakS Kaufbeuren

Stolz feiern wir im Studienjahr 25/26 das 10-jährige Bestehen der Fachakademie für Sozialpädagogik Kaufbeuren!

Im September 2015 startete die erste Klasse von angehenden Erzieherinnen und Erzieher in Kaufbeuren.

Freuen Sie sich auf ein spannendes Jubiläumsjahr mit vielfältigen Aktionen – alle Informationen dazu finden Sie in Kürze hier!


Fachakademie Sozialpädagogik

Bewerbung Studienjahr 25-26

Wir freuen uns über Bewerbungen für das kommende Schuljahr 25-26!


BFS Kinderpflege

Modellversuch KiPrax

Ab dem Schuljahr 25/26 soll an der Berufsfachschule für Kinderpflege in Kaufbeuren der Modellversuch "KiPrax" starten. In einem vergüteten Ausbildungsmodell mit erhöhtem Praxisanteil sollen Schülerinnen und Schüler zur Staatlich geprüften Kinderpflegerin / zum Staatlich geprüften Kinderpfleger geführt werden.

Mehr Informationen finden Sie auf der Seite der Berufsfachschule für Kinderpflege oder dem Infoflyer.


Fachakademie Sozialpädagogik

Neuregelung BAföG und Verkürzung

Alle angehenden Erzieherinnen und Erzieher der Fachakademie haben die Möglichkeit elternunabhängiges Aufstiegs-BaföG zu beziehen, welches nicht zurückgezahlt werden muss. 

Je nach Schulabschluss verkürzt sich die Ausbildungsdauer.

Erzieherin und Erzieher – Ein Ziel, drei Wege dorthin

Mittelschul-Abschluss Berufsfachschule für Kinderpflege Gegliederte Ausbildung Berufspraktikum Berufspraktikum Berufspraktikum SozialpädagogischesEinführungsjahr (SEJ) Gegliederte Ausbildung Gegliederte Ausbildung Ausbildungsdauer:5 Jahre In praxisorientierter Vollzeit (2 Jahre) oder: "KiPrax" In praxisintegrierter Vollzeit und vergütet (2 Jahre) In praxisorientierter Vollzeit (2 Jahre) In praxisorientierter Vollzeit (2 Jahre) In praxisorientierter Vollzeit (2 Jahre) berufsbegleitend und vergütet (1 Jahr) berufsbegleitend und vergütet (1 Jahr) berufsbegleitend und vergütet (1 Jahr) berufsbegleitend und vergütet (1 Jahr) Erfolgreicher Abschluss:Staatlich anerkannte/r Kinderpfleger/in Ausbildungsdauer:4 Jahre Ausbildungsdauer:3 Jahre Mittlerer Schulabschluss (Fach) Abitur oder Berufsausbildung Staatlich anerkannte/r Erzieher/in Einheitlicher Abschluss (Bachelor Professional in Sozialwesen)

Hinweis zur Praxisintegrierten Ausbildung (PiA)

Leider können wir auch im Schuljahr 2024/25 das Praxisintegrierte Ausbildungsmodell nicht anbieten. Wir freuen uns aber über Bewerbungen für das Schuljahr 2025/26.